The Dark Knight (2008)

oho's Filmblog

The Dark Knight (2008)

02. September 2008 um 13:23
Geschrieben von oho
Kommentare (3)
Trackbacks (0)
Gesehen im Kino

Weltweit zuletzt in Deutschland gestartet, kann man nun auch hierzulande den mit sehr viel Vorschusslorbeeren beachteten Film im Kino sehen. Die vielen gebrochenen Rekorde und die vielen durchweg positiven Kritiken haben die Messlatte allerdings sehr hoch gesetzt und ich muss sagen, der Film ist klasse ... mit einigen Abstrichen.
An dieser Stelle folgt normalerweise eine kurze inhaltliche Zusammenfassung. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, ich habe diesmal nicht wirklich verstanden worum es geht. Und dies ist auch schon einer der Minuspunkte des Films für mich. Auch wenn ich die Comics nicht kenne, ist mir schon klar, dass Batman der Gute und Joker der Böse ist. Aber was für eine Rolle spielt die Mafia? Wer sind die korrupten Polizisten? Wieso kooperiert der Joker mit der Mafia? Warum ist die Bevölkerung gegen Batman? Was für eine Rolle spielt der asiatische Großindustrielle? Auf welcher Seite steht der Bürgermeister? Welcher Commissioner wird da beerdigt? Wieso wird Batman schlussendlich gejagt? Ne ne ne, irgendwie war mir die Erzählweise diesmal viel zu hektisch (ich glaube ich werde alt), selbst in Dialogszenen konnte ich der Geschichte kaum folgen. Schnitt, Schnitt, Schnitt. Mittlerweile hat mir mein lieber, netter Kollege die Story ein wenig erklärt, sodass ich jetzt z.B. weiß, wer der Commissioner war (wobei sich mir dann die nächste Frage stellt, wie er mit der Karte in Berührung kam), oder mir auch die Symbiose Batman/Joker etwas klarer wird. Ganz offensichtlich ist es aber so, dass man besser "Batman Begins" sich vorher noch mal anschaut, um alle Einzelheiten zu verstehen. Darüberhinaus gibt es ein extrem hohes Tempo, den gesamten Film hindurch. Dieses Tempo ist für die Action natürlich notwendig und macht "The Dark Knight" dann doch zu einem klasse Film. Schon die Eröffnungssequenz ist in ihrer coolen Gnadenlosigkeit, wenn auch vorhersehbar, einfach genial. Die Idee, die wohl im Raum steht, Heath Ledger posthum den Oscar zu verleihen ist nur gerechtfertigt. Er spielt einen genialen Joker. Eine durchgeknallte Paraderolle ganz in der Tradition eines Jack Nicholson in "Einer flog über's Kuckucksnest", Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer" oder Charlize Theron in "Monster". Two Face ist ebenfalls schön gruselig, die Motivation seines Handelns gut erklärt. Wieder einmal macht es sich gut, eine große Anzahl A-Schauspieler (inklusive Michael Caine, Morgan Freeman und Gary Oldman) in einer Superheldenverfilmung einzusetzen. Zur momentanen Abwertung führt für mich aber neben der Verständlichkeit der Story noch die mechanische Stimme, sobald Bruce Wayne Batman ist. Diese ging mir diesmal ziemlich auf die Nerven, zumal sie für mich keinen Sinn ergibt, hat Batman doch keinen Stimmverzerrer verschluckt. Angeblich war diese Stimme aber auch schon im ersten Teil vorhanden, dies muss ich mir nochmal ansehen. Mit meinen 12 Punten lasse ich mir noch ein wenig Luft nach oben, denn so gut wie ich den Film, bei aller Kritik, bereits jetzt schon fand, beim zweiten Ansehen könnte er mir noch besser gefallen.

Fazit: 12 Punkte

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Das kann ich durchaus verstehen, der Film wurde extremst gehypte. Liegt wohl auch an den vielen sehr guten Vorschauen, das er in Englisch wohl auch einen Punkt besser ist, und eben insgesamt relativ viel Story in wenig Filmzeit gebracht wurde.

Was mir dabei einfällt: Als ich damals in Matrix gegangen bin, musste ich mich nach dem Kino ernsthaft zwicken. Für mich war das damals der Film des Jahrhunderts, da konnte keine Fortsetzung mehr dran kommen. So ist es auch, erst der dritte Teil schafft es wieder nicht nur mit noch brillianterer Aktion zu überzeugen, sondern einfach auch durch die Fortsetzung der Story.

Das sehe ich hier anders, Batman Begins und Dark Knight geben sich so gut wie nichts, man hat so viel Stoff in Dark Knight rein gesteckt wie man kriegen konnte und damit geschickt den Bogen zum Comic zurück gespannt ohne das diese Filmische Umsetzung lächerlich wird.

Das mit der Stimme, da muss ich dir allerdings recht geben, ich hätte es halt in die technische Trickkiste abgetan. Batman ist ja kein Superheld wie Clark Kent oder Spiderman, er arbeitet ja mit Hilfe von viel Geld und ausgefeilter Technik. Von daher könnte sich durchaus etwas im Anzug befinden das seine Stimmt düster und unheimlich erscheinen lässt.
#1 Thorsten (Homepage) am 02.09.2008 17:09 (Antwort)
Ich perönlich fand Batman Begins doch eher langweilig (bin 2 mal bei eingeschlafen). Das kommt sicher auch daher, dass ich mir Batman als Figur teilweise nicht so zurecht komme. Dark Knight war allerdings gekracher. Einfach ein klasse und vorallem dramatische Story, die Ihren Höhepunkt in purer Spannung erreicht (die beiden Schiffe).
Alles was danach an Batman filmen kommt, wird da nicht rankommen. Aber trotzdem schön, dass man sich bei manchen Fortsetzung noch Mühe gibt.
#2 Oliver am 03.02.2009 12:08 (Antwort)
Wirklich super der Film. Ich war vorher nicht so für Batman zu haben, aber der Film war wirklich überzeugend. Tolle Ästhetik, große Action.

mfG
#3 BaaamDaaam (Homepage) am 21.09.2011 22:24 (Antwort)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
 
 
 

Suche

Links

oho's Startseite
Über das Blog
Impressum

Befreundete Blogs
Angie & German - Australien Blog
Jule in Panama
-> Von Anfragen für einen Linktausch bitte ich freundlichst abzusehen!

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kommentare

chris zu In the Cut (2003)
Mo, 26.03.2012 00:03
Der is auch schon auf der IMDb nich sonderlich gut gewertet. Unter 6 kann man sich meist s paren, nicht immer aber [...]
oho zu In the Cut (2003)
Sa, 24.03.2012 15:02
Hallo Grégori, ja Du hast n atürlich recht. Dein Kommentar sollte eigentlich Ansporn gen ug sein. Ich habe auch e [...]
Grégori zu In the Cut (2003)
Fr, 23.03.2012 12:41
Hallo oho, wird mal ziemlich Zeit für eine Aktualisierung, meinst du nicht auch? Schade , dass hier rein gar nic [...]
BaaamDaaam zu The Dark Knight (2008)
Mi, 21.09.2011 22:24
Wirklich super der Film. Ich w ar vorher nicht so für Batman zu haben, aber der Film war wi rklich überzeugend. Toll [...]
der gute Filme Blog zu Iron Man (2008)
Do, 18.08.2011 19:45
Ich finde auch, dass Iron Man ein sehr gelungene Umsetzung v om Comic zum Film ist. Iron Ma n 2 steht in nichts nach [...]

Statistiken

Letzter Eintrag: 12.08.2009 00:25
48 Einträge
31 Kommentare

Blog abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Design by ceejay