Dogville (2003)

oho's Filmblog

Dogville (2003)

22. Juli 2008 um 17:28
Geschrieben von oho
Kommentare (4)
Trackbacks (0)
Gesehen im TV

Grace Mulligan ist auf der Flucht vor Gangstern. Am Ende einer Bergstraße landet sie in dem kleinen, verschlafenen Ort Dogville. Die einzige Straße ist eine Sackgasse, sodass Grace erst mal gezwungen ist, sich in Dogville zu verstecken. Der junge Tom Edison, selbsternannter Moralwächter des Ortes, entdeckt sie, bietet ihr Hilfe an und überredet die Dorfgemeinschaft zu einem komischen Deal: Grace bekommt 14 Tage Zeit sich im Dorf einzuleben und nützlich zu machen. Ist sie erfolgreich, soll sie in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Bis hin zur Selbstaufgabe engagiert sie sich nun, doch als die Polizei und später auch die Gangster im Ort auftauchen, zeigen die Bewohner ihr wahres Gesicht.
"Dogville" ist in seiner Machart ein wirklich faszinierender Film, deshalb weiß ich gar nicht, ob ich ihn hier richtig beschreiben kann. Gedreht wurde ganz offensichtlich in einer riesengroßen Halle, dem einzigen Set in diesem Film. Die gesamten Häuser und Straßen des Ortes sind als Zeichnung auf dem Hallenboden zu sehen. Es existieren nur ganz wenige Wände, sodass man sich die meisten Räume, Türen und Dächer in seiner Phantasie vorstellen muss. Das Tolle an dieser sehr ungewöhnlichen Ausgangssituation ist, dass man die Bewegungen der anderen Figuren weiter beobachten kann, während sich die eigentliche Handlung im Vordergrund abspielt. Passend zu diesem Theaterset kommen die Umgebungsgeräusche aus dem Off, genauso wie ein Erzähler, der dem Zuschauer die Zusammenhänge erklärt und die Geschichte immer wieder voran bringt, welche aus einem Prolog und neun Kapiteln besteht. Das einzig nervige für mich war mal wieder die eingesetzte Wackelkamera. Diese verbreitete eine Unruhe, die es in einem ansonsten so ruhigen Set gar nicht gebraucht hätte. Wirklich toll ist das Ensemble mit unter anderem den Altstars Lauren Bacall, James Caan und Ben Gazzara, sowie Stellan Skarsgård, Chloë Sevigny, Paul Bettany als zwiegespaltenem Tom Edison und allen voran Nicole Kidman als Grace Mulligan. Bei ihr kann ich es mir bis heute nicht erklären, wieso ich sie mal schlecht fand. Der gesamten Darstellerriege wird einiges abverlangt beim Spiel mit nicht vorhandenen Requisiten. Die Laufzeit des Films mit 170 Minuten vergeht fast wie im Flug. Erst gegen Ende, kurz vor dem doch sehr krassen und schockierenden Finale, gab es eine kurze Phase, die sich etwas hinzog. Laut Zeitung ist "Dogville" der erste Teil einer USA-Trilogie des Autors und Regisseurs Lars von Trier. Vielleicht erklären sich auch so die Fotos des armen Amerika während des Abspanns. Bilder, die zum Teil ihre Wirkung nicht verfehlen. Was für mich allerdings ein Rätsel bleibt, warum im Abspann 18 Body Doubles erwähnt werden. In welchen besonderen Action-Szenen die zum Einsatz gekommen sein sollen, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

Fazit: 11 Punkte

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Die kommen mit Sicherheit bei den vielen Hardcore Szenen zum Einsatz ;-) Ne keine Ahnung, muss mir den endlich mal ansehen.
#1 Thorsten (Homepage) am 23.07.2008 23:00 (Antwort)
Ein richtig fesselnder, bedrückender und irgendwie auch schockierender Film
und das schöne: Manderlay ist nicht minder schlecht und "bald" kommt die Reihe zum Ende :-)
#2 Uwe (Homepage) am 03.08.2008 16:12 (Antwort)
Jap, finde ich auch. Klasse Film!
#2.1 Michael Freitag (Homepage) am 22.12.2010 05:22 (Antwort)
der film ist unglaublich gut. trotz oder gerade wegen seiner länge, den ungewöhnlichen sets und der packenden schauspielerischen darstellung. ganz großes anspruchsvolles kino
hier eine weitere kritik:
http://www.resurrection-dead.de/dailydead/dogville
#3 michel am 28.08.2008 14:30 (Antwort)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
 
 
 

Suche

Links

oho's Startseite
Über das Blog
Impressum

Befreundete Blogs
Angie & German - Australien Blog
Jule in Panama
-> Von Anfragen für einen Linktausch bitte ich freundlichst abzusehen!

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kommentare

chris zu In the Cut (2003)
Mo, 26.03.2012 00:03
Der is auch schon auf der IMDb nich sonderlich gut gewertet. Unter 6 kann man sich meist s paren, nicht immer aber [...]
oho zu In the Cut (2003)
Sa, 24.03.2012 15:02
Hallo Grégori, ja Du hast n atürlich recht. Dein Kommentar sollte eigentlich Ansporn gen ug sein. Ich habe auch e [...]
Grégori zu In the Cut (2003)
Fr, 23.03.2012 12:41
Hallo oho, wird mal ziemlich Zeit für eine Aktualisierung, meinst du nicht auch? Schade , dass hier rein gar nic [...]
BaaamDaaam zu The Dark Knight (2008)
Mi, 21.09.2011 22:24
Wirklich super der Film. Ich w ar vorher nicht so für Batman zu haben, aber der Film war wi rklich überzeugend. Toll [...]
der gute Filme Blog zu Iron Man (2008)
Do, 18.08.2011 19:45
Ich finde auch, dass Iron Man ein sehr gelungene Umsetzung v om Comic zum Film ist. Iron Ma n 2 steht in nichts nach [...]

Statistiken

Letzter Eintrag: 12.08.2009 00:25
48 Einträge
31 Kommentare

Blog abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Design by ceejay