Die Geschichte vom weinenden Kamel (2003)

oho's Filmblog

Die Geschichte vom weinenden Kamel (2003)

22. Dezember 2008 um 18:49
Geschrieben von oho
Kommentare (0)
Trackbacks (0)
Gesehen im TV

Der Zuschauer begleitet eine mongolische Sippe irgendwo in der trostlosen Wüste Gobi. Für einige Wochen tauchten die beiden Münchner Filmstudenten Byambasuren Davaa und Luigi Falorni in das Leben der Großfamilie ein. In ein karges Leben mit einer Herde Schafe und einer Herde Kamele. Eine der Kamelstuten verstößt ihr Neugeborenes, vermutlich weil es ein weißes Fohlen ist, direkt nach der Geburt. Jetzt beginnt der Kampf der Familie dieses hilflose, junge Kamel zu retten, denn ohne Muttermilch ist es zum Sterben verdammt. Am Ende werden die beiden Söhne der Familie in die nächste größere Stadt geschickt, um dort einen Pferdekopfgeigenspieler zu holen. Dieser schafft es tatsächlich, mit den für westliche Ohren recht merkwürdig klingenden Tönen, dass das Muttertier "weint" (zumindest fließt die eine oder andere Träne aus den Augen), dass es ihr Junges akzeptiert und es endlich Muttermilch saugen darf.
Diese Dokumentation ist absolut beeindruckend. Sie zeigt echtes, einfach Leben, fernab von Handys, iPod und LCD-TVs. Es ist faszinierend zu sehen mit wie wenig Menschen auch glücklich sein können. Auf der anderen Seite ist es aber auch spannend zu beobachten, wie gerade der jüngste Sohn, durch die Erlebnisse in der großen Stadt, sich sofort einen Fernseher wünscht. Zurecht war "Die Geschichte vom weinenden Kamel" im Jahr 2004 für den Oscar als "Beste Dokumentation" nominiert. Eigentlich würde ich diesem Film sogar 13 oder 14 Punkte geben, doch leider geht ein ganzes Stück Authentizität verloren, da vermutlich der deutsche Verleih es beschlossen hatte, den Film komplett zu synchronisieren, anstatt ihn mit Untertiteln zu versehen. Diese Synchronisation wirkt irgendwie steril, die deutschen Stimmen der Kinder viel zu alt. Zum Glück gibt es diesen tollen Film auf DVD in der mongolischen Originalsprache mit deutschen Untertiteln, sodaß ich auf jeden Fall zu dieser Version rate.

Fazit: 12 Punkte

Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
 
 
 

Suche

Links

oho's Startseite
Über das Blog
Impressum

Befreundete Blogs
Angie & German - Australien Blog
Jule in Panama
-> Von Anfragen für einen Linktausch bitte ich freundlichst abzusehen!

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kommentare

chris zu In the Cut (2003)
Mo, 26.03.2012 00:03
Der is auch schon auf der IMDb nich sonderlich gut gewertet. Unter 6 kann man sich meist s paren, nicht immer aber [...]
oho zu In the Cut (2003)
Sa, 24.03.2012 15:02
Hallo Grégori, ja Du hast n atürlich recht. Dein Kommentar sollte eigentlich Ansporn gen ug sein. Ich habe auch e [...]
Grégori zu In the Cut (2003)
Fr, 23.03.2012 12:41
Hallo oho, wird mal ziemlich Zeit für eine Aktualisierung, meinst du nicht auch? Schade , dass hier rein gar nic [...]
BaaamDaaam zu The Dark Knight (2008)
Mi, 21.09.2011 22:24
Wirklich super der Film. Ich w ar vorher nicht so für Batman zu haben, aber der Film war wi rklich überzeugend. Toll [...]
der gute Filme Blog zu Iron Man (2008)
Do, 18.08.2011 19:45
Ich finde auch, dass Iron Man ein sehr gelungene Umsetzung v om Comic zum Film ist. Iron Ma n 2 steht in nichts nach [...]

Statistiken

Letzter Eintrag: 12.08.2009 00:25
48 Einträge
31 Kommentare

Blog abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Design by ceejay